SQL Server 2000 Grundlagen
|
MOC 2071 - Querying SQL Server 2000 with Transact-SQL (2 Tage)
|
Die Teilnehmer lernen TSQL, die Grundlage jeder Arbeit mit dem SQL Server:
- Umgang mit den SQL Server Tools
- Schreiben von SELECT-Anweisungen
- Gruppieren und Aggregieren
- Tabellenverknüpfungen nach SQL '89 und '92
- Unterabfragen
- INSERT / UPDATE / DELETE
- Volltextsuchabfragen
- Einführung in Programmierobjekte
|
MOC 2072/2322 - Verwalten einer SQL Server 2000-Datenbank (5 Tage) |
Die Teilnehmer lernen, SQL Server 2000 zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten sowie eventuelle Probleme zu beheben:
- Beschreiben der SQL Server-Architektur.
- Planen einer SQL Server-Installation und anschließendes Installieren einer Instanz
von SQL Server.
- Verwalten von Dateien und Datenbanken (z. B. Ermitteln der Ressourcenanforderungen).
- Auswählen einer Sicherheitsmethode für die Anmeldung, Konfigurieren von Anmeldesicherheit,
Planen und Implementieren von Datenbankberechtigungen und Beschreiben, wie SQL Server
in einem Unternehmensnetzwerk gesichert wird.
- Ausführen und Automatisieren administrativer Tasks und Erstellen von benutzerdefinierten
Verwaltungstools.
- Sichern von Datenbanken und Implementieren einer Sicherungsstrategie.
- Wiederherstellen von Datenbanken.
- Überwachen und Optimieren der Leistung von SQL Server.
- Übertragen und Migrieren von Daten in Datenbanken.
- Aufrechterhalten der hohen Verfügbarkeit von SQL Server.
- Beschreiben, wie Daten von einem Computer unter SQL Server auf einen anderen repliziert
werden.
Kursvarianten:
2322A - Verwalten einer SQL Server 2000-Datenbank (5 Tage)
2072a - Administering a SQL Server 2000 Database (5 Tage)
|
MOC 2073/2328 - Programmieren einer SQL Server 2000-Datenbank (5 Tage)
|
Die Teilnehmer lernen die technischen Fähigkeiten, die zum Programmieren einer Datenbanklösung
mit Hilfe von SQL Server 2000 erforderlich sind:
- Beschreiben der Elemente von SQL Server
- Entwerfen einer SQL Server-Anwendungsarchitektur einer Organisation
- Beschreiben der begrifflichen Basis des Programmierens in Transact-SQL
- Erstellen und Verwalten von Datenbanken und der verbundenen Komponenten
- Implementieren der Datenintegrität mit Hilfe der IDENTITY-Spalteneigenschaft sowie
Einschränkungen, Standardwerten, Regeln und eindeutigen Bezeichnern
- Planen der Verwendung von Indizes
- Erstellen und Verwalten von Indizes
- Erstellen, Verwenden und Verwalten von Datensichten
- Entwerfen, Erstellen und Verwenden von gespeicherten Prozeduren
- Implementieren von benutzerdefinierten Funktionen
- Erstellen und Implementieren
von Triggern
- Programmieren für mehrere Server mit Hilfe von verteilten Abfragen, verteilten Transaktionen
und partitionierten Sichten
- Optimieren der Abfrageleistung; Analysieren von Abfragen
- Verwalten von Transaktionen und Sperren, um Parallelität und Wiederherstellbarkeit
von Daten sicherzustellen.
Kursvarianten:
2328A - Programmieren einer SQL Server 2000-Datenbank (5 Tage)
2073B - Programming a SQL Server 2000 Database (5 Tage)
|
Diese Seminare beziehen sich auf eine ältere Version von SQL Server.
Die Schulungsunterlagen sind nur noch begrenzt verfügbar.
|